
Tee Genuss mit feinem Silber
Die Robbe & Berking Silberschmiede setzen 2023 ein absolutes Trendthema in Szene. Tee! Das älteste Heißgetränk der Welt - oft so teuer wie edler Wein.
Als Gegenentwurf zur omnipräsenten To Go Mentalität ist der Genuss von Tee für immer mehr Menschen ein kleines Ritual und damit Seelenbalsam für jeden noch so anstrengenden Alltag.
Was als gesellschaftliches Ereignis in England begann, ist heute ein festes Ritual für viele Menschen auf der ganzen Welt. Das überall gewachsene Bewusstsein für einen gesunden Lebensstil und für die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit lässt Tee in der ganzen Welt an Bedeutung gewinnen.
In vielen feinen Grand Hotels zählt die Tea Time heute zu den besonderen Highlights, bei denen nicht nur feinstes Porzellan, silbernes Besteck und natürlich silberne Teekannen an den Tisch gebracht werden, sondern auch zahlreiche andere Accessoires, auf die Teekenner nicht verzichten mögen. Teilweise werden mehrere Gänge zum Tee serviert. Traditionell sind dies süße oder herzhafte Snacks wie Sandwiches, Scones und kleines Gebäck. Auch zuhause kann eine nachmittägliche Tea Time eine wunderbar gesellige Möglichkeit sein, um den Hunger zwischen Mittag- und Abendessen zu stillen.
Zu den großen Klassikern von Robbe & Berking gehören silberne Kaffee- und Tee - Services
Ganz unabhängig vom Ambiente des Raums gehören zum Zauber einer perfekten Tea Time immer auch die liebevollen Details auf dem Tisch.
Eine Typische Zusammenstellung eines Kaffee- und Tee-Services von Robbe & Berking besteht aus einem Tablett mit Teekanne, Kaffeekanne, Milchkännchen und einer Zuckerschale mit Deckel. Die Silberne Teekanne ist das Herzstück der Tee-Zeremonie und wird verwendet, um den Tee aufzubrühen und zu servieren. Die Kaffeekanne ist Teil des Sets, um den Gästen auf Wunsch auch einen Kaffee servieren zu können. Auch Milchkännchen und Zuckerschale dürfen natürlich weder für Tee noch für Kaffee fehlen.
Die Vorteile von versilberten oder Sterling silbernen Teekannen
Teekannen von Robbe & Berking speichern die Wärme länger als herkömmliche Teekannen. Mit einem Stövchen wird die optimale Temperatur des Tees auch über lange Zeit gehalten. Nicht nur durch ihre handwerklich unerreichte handwerkliche Qualität, sondern auch durch ihr zeitlos elegantes Design sind Teekannen von Robbe & Berking Anschaffungen fürs Leben. Die drei Stilrichtungen Alta, neue Form und Alt Augsburg bringen über Generationen wunderschönen Glanz auf jeden Tisch. Manu Factum – mit der Hand gemacht. Gerne versetzen die Silberschmiedemeister in der Manufaktur auch alte und geerbte Teekannen wieder in neuen Glanz, arbeiten sie auf, oder verewigen ein Namenszug, Datum oder Monogramm durch eine handgestochene Gravur.

Stilecht: silberne Accessoires
Alle Neuigkeiten von Robbe & Berking: Jetzt Newsletter abonnieren!

Robbe & Berking
Die Silbermanufaktur Robbe & Berking wird 1874 gegründet und ist bis heute – inzwischen in 5. Generation - ein reines Familienunternehmen.
Manu Factum - mit der Hand gemacht – ist alles was den Namen des Hauses trägt. Verantwortlich für die weltweit unerreichte Qualität sind die Silberschmiedemeister in der Silbermanufaktur und die Bootsbaumeister in der Yachtmanufaktur Robbe & Berking.
Nicht die begrenzten Möglichkeiten einer rationellen Großserienfertigung, sondern alleine die Hände der Meisterinnen und Meister bestimmen Form und Qualität einer jeden Arbeit. So entstehen Bestecke und Tafelgeräte von zeitloser Eleganz und Schönheit, die niemals nur vorübergehenden Moden oder Trends folgen, sondern für Generationen geschaffen werden. Als Marktführer bei silbernen Bestecken ist Robbe & Berking Lieferant der weltweit besten Häuser.